Produkt zum Begriff OLBAS-Olbas-Klassik-Lutschpastillen:
-
Olbas Tropfen + Olbas Lutschtabletten SET St
Olbas Tropfen + Olbas Lutschtabletten SET St
Preis: 6.72 € | Versand*: 3.50 € -
Olbas Lutschtabletten
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Olbas Lutschtabletten : Rohrzucker (Saccharose), Maltodextrin, OLBAS Destillat (Pfefferminzöl (1,1 %), Cajeputöl (0,4 %), Eukalyptusöl (0,4 %), Wacholderbeeröl, Wintergrünöl), Trennmittel: Magnesiumstearat. Nährwertangaben pro 100 g Energie 1700 kJ / 400 kcal Fett 1,3 g davon gesättigte Fettsäuren 1,0 g Kohlenhydrate 97 g davon Zucker 97 g Eiweiß GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einzelne Inhaltsstoffe sollte Olbas Lutschtabletten nicht verzehrt werden. Olbas Lutschtabletten können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 2.29 € | Versand*: 4.99 € -
Olbas Tropfen
Anwendungsgebiet von Olbas TropfenOlbas Tropfen werden traditionell angewendet zur Inhalation und Einnahme bei Erkältungskrankheiten, wie Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Sie sind hier geeignet für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene. Erwachsene können Olbas Tropfen auch bei leichten krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Trakt einnehmen, sowie zur äußerlichen Anwendung bei leichten Kopfschmerzen verwenden. Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene können Olbas Tropfen auch zur äußeren Anwendung bei lokalen Muskelschmerzen verwendet werden. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Olbas Tropfen : 1 ml (0,91 g) Flüssigkeit enthalten: Destillat aus: Wirkstoffe: Pfefferminzöl 0,48 g Cajeputöl 0,19 g Eukalyptusöl 0,19 g Sonstige Bestandteile: Wacholderbeeröl 0,03 g Gaultheriaöl 0,02 g GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einzelne Inhaltsstoffe sollte Olbas Tropfen nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Olbas Tropfen: Innerliche Anwendung bei Erkältung: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3-mal täglich 3 Tropfen in etwas lauwarmem Wasser einnehmen. Die Anwendung für Kinder unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen. Innerliche Anwendung bei leichten, krampfartigen Beschwerden des Magen-Darm-Trakts: Erwachsene ab 18 Jahren: 3-mal täglich 3 Tropfen in etwas lauwarmem Wasser einnehmen. Die Anwendung für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen. Inhalation bei Erkältung: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 2 – 4 Tropfen in ein Behältnis mit heißem Wasser geben und die aufsteigenden Dämpfe inhalieren. Die Anwendung kann bis zu 3-mal täglich wiederholt werden. Die Anwendung für Kinder unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen. Äußerliche Anwendung bei Muskelschmerzen:<
Preis: 13.58 € | Versand*: 3.99 € -
Olbas Kältespray
Anwendungsgebiet von Olbas KältesprayOlbas Kältespray wird angewendet zur Linderung bei Schmerzen durch Zerrungen, Prellungen oder Verstauchungen durch Kühlung. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Olbas Kältespray : n-Pentan, Propan, Butan, Isopropanol, Olbas DuftstoffGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einzelne Inhaltsstoffe sollte Olbas Kältespray nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Olbas Kältespray: Aus circa 15 cm Entfernung mehrmals für maximal 5 Sekunden auf die zu kühlenden Körperstellen aufsprühen.Die intervallartige Anwendung sollte insgesamt nicht länger als ca. 1 Minute dauern, da sonst Gefahr von lokalen Erfrierungen besteht.HinweiseSicherheitshinweise: Extrem entzündbares Aerosol. Von Hitze / Funken / offener Flamme / heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen. Nicht in offene Flamme oder andere Zündquellen sprühen. Behälter steht unter Druck: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. Kann bei Erwärmung bersten. Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Olbas Kältespray können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 10.29 € | Versand*: 3.99 €
-
Kann ich Olbas auch ohne Wasser einnehmen?
Nein, Olbas ist ein ätherisches Öl, das normalerweise zur Inhalation in heißem Wasser verwendet wird. Es wird nicht empfohlen, es ohne Wasser einzunehmen, da dies zu Reizungen oder anderen unerwünschten Nebenwirkungen führen kann. Es ist wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung zu befolgen und bei Bedenken einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
-
Wo liegt der Unterschied zwischen Klassik und Wiener Klassik?
Der Hauptunterschied zwischen Klassik und Wiener Klassik liegt in der geografischen und zeitlichen Einordnung. Die Klassik bezieht sich auf eine musikalische Epoche, die etwa von 1750 bis 1820 dauerte und in ganz Europa stattfand. Die Wiener Klassik hingegen bezieht sich speziell auf die Musik, die in Wien während dieser Zeit entstand, insbesondere die Werke von Komponisten wie Mozart, Haydn und Beethoven. Die Wiener Klassik wird oft als eine Weiterentwicklung der Klassik betrachtet und zeichnet sich durch eine größere Komplexität und Ausdruckskraft aus.
-
Was ist der Unterschied zwischen Klassik und Weimarer Klassik?
Der Unterschied zwischen Klassik und Weimarer Klassik liegt hauptsächlich in der zeitlichen und geografischen Einordnung. Die Klassik bezieht sich auf eine Epoche in der europäischen Kunst und Literatur, die etwa von Mitte des 18. Jahrhunderts bis Anfang des 19. Jahrhunderts dauerte. Die Weimarer Klassik hingegen bezieht sich speziell auf eine kulturelle Blütezeit in Weimar in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, die von Persönlichkeiten wie Goethe und Schiller geprägt wurde. Während die Klassik als eine allgemeine kulturelle Bewegung betrachtet wird, die sich in verschiedenen europäischen Ländern manifestierte, ist die Weimarer Klassik eine spezifische Phase innerhalb dieser Bewegung, die sich auf die Aktivitäten und Werke von Künstlern und Schriftstellern in Weimar konzentrierte. Die Weimarer Klassik wird oft als Höhepunkt der deutschen Klassik angesehen und zeichnet sich durch eine enge Verbindung zwischen Kunst, Literatur und Philosophie aus. Die Werke dieser Zeit reflektieren oft humanistische Ideale, eine starke Betonung von Ästhetik und
-
Was ist der Unterschied zwischen Wiener Klassik und Weimarer Klassik?
Die Wiener Klassik bezieht sich auf eine musikalische Epoche, die hauptsächlich in Wien zwischen etwa 1750 und 1820 stattfand. Sie wird durch Komponisten wie Mozart, Haydn und Beethoven repräsentiert. Die Weimarer Klassik hingegen bezieht sich auf eine literarische Epoche, die in Weimar und anderen deutschen Städten zwischen etwa 1770 und 1830 stattfand. Sie wird durch Schriftsteller wie Goethe und Schiller repräsentiert. Obwohl beide Epochen in etwa zur gleichen Zeit stattfanden, handelt es sich um unterschiedliche künstlerische Bewegungen in verschiedenen Kunstformen.
Ähnliche Suchbegriffe für OLBAS-Olbas-Klassik-Lutschpastillen:
-
Olbas Tropfen
Anwendungsgebiet von Olbas TropfenOlbas Tropfen werden traditionell angewendet zur Inhalation und Einnahme bei Erkältungskrankheiten, wie Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Sie sind hier geeignet für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene. Erwachsene können Olbas Tropfen auch bei leichten krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Trakt einnehmen, sowie zur äußerlichen Anwendung bei leichten Kopfschmerzen verwenden. Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene können Olbas Tropfen auch zur äußeren Anwendung bei lokalen Muskelschmerzen verwendet werden. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Olbas Tropfen : 1 ml (0,91 g) Flüssigkeit enthalten: Destillat aus: Wirkstoffe: Pfefferminzöl 0,48 g Cajeputöl 0,19 g Eukalyptusöl 0,19 g Sonstige Bestandteile: Wacholderbeeröl 0,03 g Gaultheriaöl 0,02 g GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einzelne Inhaltsstoffe sollte Olbas Tropfen nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Olbas Tropfen: Innerliche Anwendung bei Erkältung: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3-mal täglich 3 Tropfen in etwas lauwarmem Wasser einnehmen. Die Anwendung für Kinder unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen. Innerliche Anwendung bei leichten, krampfartigen Beschwerden des Magen-Darm-Trakts: Erwachsene ab 18 Jahren: 3-mal täglich 3 Tropfen in etwas lauwarmem Wasser einnehmen. Die Anwendung für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen. Inhalation bei Erkältung: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 2 – 4 Tropfen in ein Behältnis mit heißem Wasser geben und die aufsteigenden Dämpfe inhalieren. Die Anwendung kann bis zu 3-mal täglich wiederholt werden. Die Anwendung für Kinder unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen. Äußerliche Anwendung bei Muskelschmerzen:<
Preis: 4.53 € | Versand*: 3.99 € -
Olbas Tropfen
Anwendungsgebiet von Olbas TropfenOlbas Tropfen werden traditionell angewendet zur Inhalation und Einnahme bei Erkältungskrankheiten, wie Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Sie sind hier geeignet für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene. Erwachsene können Olbas Tropfen auch bei leichten krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Trakt einnehmen, sowie zur äußerlichen Anwendung bei leichten Kopfschmerzen verwenden. Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene können Olbas Tropfen auch zur äußeren Anwendung bei lokalen Muskelschmerzen verwendet werden. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Olbas Tropfen : 1 ml (0,91 g) Flüssigkeit enthalten: Destillat aus: Wirkstoffe: Pfefferminzöl 0,48 g Cajeputöl 0,19 g Eukalyptusöl 0,19 g Sonstige Bestandteile: Wacholderbeeröl 0,03 g Gaultheriaöl 0,02 g GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einzelne Inhaltsstoffe sollte Olbas Tropfen nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Olbas Tropfen: Innerliche Anwendung bei Erkältung: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3-mal täglich 3 Tropfen in etwas lauwarmem Wasser einnehmen. Die Anwendung für Kinder unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen. Innerliche Anwendung bei leichten, krampfartigen Beschwerden des Magen-Darm-Trakts: Erwachsene ab 18 Jahren: 3-mal täglich 3 Tropfen in etwas lauwarmem Wasser einnehmen. Die Anwendung für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen. Inhalation bei Erkältung: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 2 – 4 Tropfen in ein Behältnis mit heißem Wasser geben und die aufsteigenden Dämpfe inhalieren. Die Anwendung kann bis zu 3-mal täglich wiederholt werden. Die Anwendung für Kinder unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen. Äußerliche Anwendung bei Muskelschmerzen:<
Preis: 12.73 € | Versand*: 3.99 € -
Olbas Tropfen
Anwendungsgebiet von Olbas TropfenOlbas Tropfen werden traditionell angewendet zur Inhalation und Einnahme bei Erkältungskrankheiten, wie Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Sie sind hier geeignet für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene. Erwachsene können Olbas Tropfen auch bei leichten krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Trakt einnehmen, sowie zur äußerlichen Anwendung bei leichten Kopfschmerzen verwenden. Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene können Olbas Tropfen auch zur äußeren Anwendung bei lokalen Muskelschmerzen verwendet werden. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Olbas Tropfen : 1 ml (0,91 g) Flüssigkeit enthalten: Destillat aus: Wirkstoffe: Pfefferminzöl 0,48 g Cajeputöl 0,19 g Eukalyptusöl 0,19 g Sonstige Bestandteile: Wacholderbeeröl 0,03 g Gaultheriaöl 0,02 g GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einzelne Inhaltsstoffe sollte Olbas Tropfen nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Olbas Tropfen: Innerliche Anwendung bei Erkältung: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3-mal täglich 3 Tropfen in etwas lauwarmem Wasser einnehmen. Die Anwendung für Kinder unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen. Innerliche Anwendung bei leichten, krampfartigen Beschwerden des Magen-Darm-Trakts: Erwachsene ab 18 Jahren: 3-mal täglich 3 Tropfen in etwas lauwarmem Wasser einnehmen. Die Anwendung für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen. Inhalation bei Erkältung: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 2 – 4 Tropfen in ein Behältnis mit heißem Wasser geben und die aufsteigenden Dämpfe inhalieren. Die Anwendung kann bis zu 3-mal täglich wiederholt werden. Die Anwendung für Kinder unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen. Äußerliche Anwendung bei Muskelschmerzen:<
Preis: 14.19 € | Versand*: 3.99 € -
Olbas Tropfen
Anwendungsgebiet von Olbas TropfenOlbas Tropfen werden traditionell angewendet zur Inhalation und Einnahme bei Erkältungskrankheiten, wie Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Sie sind hier geeignet für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene. Erwachsene können Olbas Tropfen auch bei leichten krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Trakt einnehmen, sowie zur äußerlichen Anwendung bei leichten Kopfschmerzen verwenden. Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene können Olbas Tropfen auch zur äußeren Anwendung bei lokalen Muskelschmerzen verwendet werden. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten Inhaltsstoffe von Olbas Tropfen : 1 ml (0,91 g) Flüssigkeit enthalten: Destillat aus: Wirkstoffe: Pfefferminzöl 0,48 g Cajeputöl 0,19 g Eukalyptusöl 0,19 g Sonstige Bestandteile: Wacholderbeeröl 0,03 g Gaultheriaöl 0,02 g GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einzelne Inhaltsstoffe sollte Olbas Tropfen nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Olbas Tropfen: Innerliche Anwendung bei Erkältung: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3-mal täglich 3 Tropfen in etwas lauwarmem Wasser einnehmen. Die Anwendung für Kinder unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen. Innerliche Anwendung bei leichten, krampfartigen Beschwerden des Magen-Darm-Trakts: Erwachsene ab 18 Jahren: 3-mal täglich 3 Tropfen in etwas lauwarmem Wasser einnehmen. Die Anwendung für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen. Inhalation bei Erkältung: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 2 – 4 Tropfen in ein Behältnis mit heißem Wasser geben und die aufsteigenden Dämpfe inhalieren. Die Anwendung kann bis zu 3-mal täglich wiederholt werden. Die Anwendung für Kinder unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen. Äußerliche Anwendung bei Muskelschmerzen:<
Preis: 5.79 € | Versand*: 3.99 €
-
Warum Weimarer Klassik?
Die Weimarer Klassik war eine bedeutende Epoche in der deutschen Literatur- und Kulturgeschichte, die von einer Vielzahl herausragender Schriftsteller und Denker geprägt wurde. Warum also Weimarer Klassik? Weil sie einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der deutschen Sprache und Literatur geleistet hat, indem sie neue Stilrichtungen und Ideen einführte. Zudem war die Weimarer Klassik geprägt von einem regen intellektuellen Austausch und einer Vielzahl bedeutender Werke, die bis heute relevant sind. Die Epoche spiegelte auch die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen ihrer Zeit wider und prägte das kulturelle Selbstverständnis Deutschlands nachhaltig. Insgesamt war die Weimarer Klassik eine Blütezeit der deutschen Kultur, die bis heute fasziniert und inspiriert.
-
Was sind die Unterschiede zwischen Sinfonie und Oper in der Klassik?
Die Sinfonie ist ein rein instrumentales Musikstück, das in der Regel aus mehreren Sätzen besteht und von einem Orchester gespielt wird. Sie dient hauptsächlich der reinen Musikdarbietung. Die Oper hingegen ist eine musikalische Bühnenwerke, bei dem Gesang und Schauspiel kombiniert werden. Sie erzählt eine Geschichte und beinhaltet neben der Musik auch Text und Inszenierung.
-
Was ist russische Klassik?
Die russische Klassik bezieht sich auf die Periode der russischen Literatur und Kunst, die vom späten 18. Jahrhundert bis zum frühen 19. Jahrhundert stattfand. Zu den bekanntesten Vertretern dieser Zeit gehören Schriftsteller wie Alexander Puschkin, Leo Tolstoi und Fjodor Dostojewski. Die russische Klassik zeichnet sich durch eine realistische Darstellung des menschlichen Lebens, eine starke Betonung der individuellen Psyche und eine kritische Auseinandersetzung mit sozialen und politischen Themen aus.
-
Was ist alltours Klassik?
Was ist alltours Klassik? alltours Klassik ist ein Reiseveranstalter, der sich auf klassische Urlaubsziele und -angebote spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine breite Auswahl an Reisen zu beliebten Destinationen in Europa und weltweit an. alltours Klassik legt dabei besonderen Wert auf Qualität, Service und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die angebotenen Reisen umfassen sowohl Pauschalreisen als auch individuelle Urlaubspakete, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Mit alltours Klassik können Reisende entspannte und unvergessliche Urlaubserlebnisse genießen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.